Beim Langzeit-EKG (LZ-EKG) handelt es sich um eine meist 24 Stunden andauernde Aufzeichnung der elektrischen Herzaktivität. Im Gegensatz zum Ruhe-EKG bietet diese Untersuchung den Vorteil, Herzrhythmusstörungen aufdecken zu können, die z. B. nur kurzzeitig im Tagesverlauf oder ausschließlich nachts auftreten. Das Anbringen des LZ-EKGs findet in den Praxisräumen statt. Wie auch beim Ruhe-EKG legen wir Ihnen Elektroden an, die mit einem Aufnahmegerät verbunden sind. Das Aufnahmegerät ist in diesem Falle nur deutlich kleiner, sodass Sie es problemlos mit nach Hause nehmen können. Wir bitten um vorherige Terminabsprache, da wir nur über eine begrenzte Anzahl an LZ-EKG-Geräten verfügen.